Gemeinsam lernen

Gruppenveranstaltungen

Gemeinsam lernen und erleben motiviert und liefert quasi nebenbei neue Impulse für Mensch und Hund.

Die weiteren Infos zum Inhalt, den Voraussetzungen und den Preisen findest du in der Beschreibung der Veranstaltung. Unser Tipp: Setz dich auf die Warteliste, falls ein Termin ausgebucht sein sollte. Oft klappt es dennoch.

Derzeit verfügbare Angebote

in allen Kategorien

Welpen und Zahnwechsler - Spiel- und Beobachtungsgruppe

SG - Welpen | Sozialgruppe | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 10 | Rechnungsstellung am Monatsende (keine Barzahlung)
SG - Welpen

Foto: Atheyos Arts

Spiel- und Beobachtungsgruppe für Welpen ab der vollendeten 10. bis zur 16. Lebenswoche und Zahnwechsler von der 17. bis zur 25. Lebenswoche

Welpen müssen lernen mit Artgenossen klar zu kommen und sich angemessen zu verhalten. Wie Kinder reden lernen, so lernen Hunde körpersprachlich zu kommunizieren. Die Fähigkeit dazu ist zwar angeboren, aber ohne Übung geht es nicht. 

Dauer: 60 Minuten/ Termin
Kosten: 20,00 Euro/ Termin 
(bei Teilnahme am Blockkurs/ Kleeblatt beträgt die Gebühr 5 Euro im 5er Multipass)
5er Multipass ohne Kurs: 90 Euro

Eine Gruppe hat 6 (bis max. 8) Welpen. Wir stellen die Gruppen inhaltlich zusammen, soweit das möglich ist. Deshalb behalten wir uns vor, ggf. die Trainer/ Plätze zu tauschen. Bitte beachte diesbezügl. die Infos "Aktuelles" auf der Hauptseite des Portals. Eine Anmeldung ist nur bis 48 Stunden vor Beginn möglich. Es müssen sich mindestens 3 Welpen anmelden, damit die Spielstunde stattfindet. Bitte Warteliste nutzen.

In der Spielgruppe kann dein Hund lernen,

  • mit gleichaltrigen Artgenossen verschiedener Rassen und Größe umzugehen
  • dass "sein Mensch" hilfreich zur Seite steht, falls er mal in Bedrängnis durch einen anderen Hund gerät
  • dass mobben von Artgenossen nicht erlaubt ist
  • wie man angemessen mit fremden Menschen umgeht
  • dass es auch im Spiel soziale Regeln gibt
  • Für dich ist diese Beobachtungsgruppe ein geniale Möglichkeit viel über Hundeverhalten zu lernen, z.B. welche körpersprachlichen Ausdruckssignale ein Spiel kennzeichnen, wie sich ein echter Streit anfühlt und ausschaut, wann du eingreifen solltest und vieles mehr.

Voraussetzungen und Rahmenbedingungen

  • Dein Welpe lebt bereits seit mind. einer Woche in deinem Haushalt und ist mindestens 10 Wochen alt und beim Einstieg nicht älter als 16 Wochen.
  • Dein Welpe muss gesund sein, über einen ausreichenden, altersgerechten Impfschutz verfügen und  eine gültige Haftpflichtversicherung haben.
  • Eine Anmeldung ist unbedingt für jeden Termin notwendig!
  • Wir planen zwischen den einzelnen Spielgruppen eine Pause von 30 Minuten ein, die du nutzen kannst um dich ganz in Ruhe auf unserem Platz "einzurichten".
  • Bitte eine Decke (zum darauf sitzen) und Handtuch oder Bademantel (falls es regnet, für den Welpen) mitbringen.

Kleeblatt Zahnwechsler - Sitz und Platz

KBZ1 - Sitz, Platz | Welpen und Zahnwechsler | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 4 | Kursbeitrag Kleeblatt - siehe Kursbeschreibung
KBZ1 - Sitz, Platz

„Wackeln die Zähne- wackelt die Seele" (Monika Kiel-Hinrichsen) 

Willkommen beiden Zahnwechslern zwischen der 17. und 25. Lebenswoche. Bald ist es soweit... Die ersten Zähne fallen aus. Damit beginnt der nächste große Entwicklungschritt deines Welpen. Er wird insgesamt aktiver und wirkt besser koordiniert in seinen Bewegungen.  

Dieser Kurs besteht aus 4 Modulen mit unterschiedlichen Themeninhalten. Jedes Modul kann einmal besucht werden. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, vorausgesetzt du hast den Welpenkurs in der Hundebuntenwelt besucht. Du lernst mit max. 3 weiteren Teilnehmern in der Gruppe. Mit deiner Buchung verpflichtest du dich zur Teilnahme an dem gesamten Kurs (alle vier Themeninhalte) zum Gesamtpreis von 170 Euro. 

Dauer: 4 Termine x 60 Minuten 
Kosten: 170 Euro (für den Kleeblatt Kurs)  

  • Sitz und Platz 
    Wie baue ich diese beiden Kommandos sinnvoll auf? 
  • Impulskontrolle und Frustrationstoleranz 
    Was ist das? Was ist der Unterschied? Und an welcher Stelle macht was Sinn? 
  • Führen und Folgen
    Auf dem Weg zur Leinenführigkeit... die nächsten Schritte 
  • Spielen
    Was bedeutet Spiel von Mensch und Hund? Gibt es Grenzen? Wie spiele ich mit meinem Hund? Voraussetzungen und 

Rahmenbedingungen: 

  • Dein Blockkurs umfasst jeweils 4 Termine a 60 Minuten mit max. drei weiteren Mensch-Hund Teams. Es müssen sich mind. 3 Teams anmelden, damit der Termin stattfinden kann. 
  • Dein Hund hat bereits am Welpen Blockkurs oder Kleeblatt Kurs Welpen teilgenommen. 
  • Dein Hund muss gesund sein, über einen ausreichenden, altersgerechten Impfschutz verfügen und eine gültige Haftpflichtversicherung haben. 
  • Eine Anmeldung ist unbedingt notwendig! Bitte zum Termin mit angeleintem Hund vor der Einfahrt (am großen Logo) warten. 
  • Bitte Geschirr, Halsband und Handtuch oder Bademantel (falls es regnet, für den Hund) mitbringen.

Kleeblatt Zahnwechsler - Impulskontrolle und Frustrationstoleranz

KBZ2 - Impuls, Frust | Welpen und Zahnwechsler | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 4 | Kursbeitrag Kleeblatt - siehe Kursbeschreibung

Was ist was? Was ist der Unterschied? Und an welcher Stelle macht was Sinn?

Kleeblatt Zahnwechsler - Führen und Folgen

KBZ3 - Führen und Folgen | Welpen und Zahnwechsler | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 4 | Kursbeitrag Kleeblatt - siehe Kursbeschreibung

Auf dem Weg zur Leinenführigkeit... die nächsten Schritte

Kleeblatt Zahnwechsler - Spielen mit dem Hund

KBZ4 - Spielen | Welpen und Zahnwechsler | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 4 | Kursbeitrag Kleeblatt - siehe Kursbeschreibung

Was bedeutet Spiel von Mensch und Hund? Gibt es Grenzen? Wie spiele ich mit meinem Hund?

Junge Hunde Spiel- und Beobachtungsgruppe

SG - Junghunde | Sozialgruppe | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 10 | Rechnungsstellung am Monatsende (keine Barzahlung)
SG - Junghunde

Foto:Atheyos Arts 

Spiel- und Beobachtungsgruppe für Junghunde ab dem 6. bis zum 8. Lebensmonat 

Im Spiel lernen und trainieren junge Hunde fast alle Verhaltensweisen, die der Kommunikation mit Artgenossen dienen und im späteren Leben nützlich sein könnten. Das geht nicht ohne ein Gegenüber, der das eigene Verhalten reflektiert. 

Dauer: 60 Minuten/ Termin 
Preis: 20 Euro/ Termin 
(bei Teilnahme am Blockkurs/ Kleeblatt beträgt die Gebühr 5 Euro im 5er Multipass)
5er Multipass ohne Kurs: 90 Euro

Pro Gruppe können sechs (bis max. acht) Hunde teilnehmen. Wir stellen die Gruppen inhaltlich zusammen, soweit das möglich ist. Deshalb behalten wir uns vor, ggf. die Trainer/ Plätze zu tauschen. Bitte beachte diesbezüglich die Infos in unserer WhatsApp oder Telegram Gruppe oder schau unter Aktuelles auf der Startseite. Eine Anmeldung ist nur bis 48 Stunden vor Beginn möglich. Es müssen sich mindestens 3 Welpen anmelden, damit die Spielstunde stattfindet. Bitte Warteliste nutzen. 

In der Spielgruppe kann dein Hund lernen, 

  • mit gleichaltrigen Artgenossen verschiedener Rassen und Größe umzugehen. 
  • dass "sein Mensch" hilfreich zur Seite steht, falls er mal in Bedrängnis durch einen anderen Hund gerät, 
  • dass mobben von Artgenossen nicht erlaubt ist, 
  • wie man angemessen mit fremden Menschen umgeht, 
  • dass es auch im Spiel soziale Regeln gibt.

Für dich ist diese Beobachtungsgruppe ein geniale Möglichkeit viel über Hundeverhalten zu lernen, z.B. welche körpersprachlichen Ausdruckssignale ein Spiel kennzeichnen, wie sich ein echter Streit anfühlt und ausschaut, wann du eingreifen solltest und vieles mehr. 

Voraussetzungen und Rahmenbedingungen:

  • Dein Hundekind lebt bereits seit mind. einer Woche in deinem Haushalt und ist zwischen sechs und acht  Monaten alt. 
  • Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Teilnehmer des Blockkurses oder Kleeblatts werden bevorzug behandelt. Für "neue" Hunde ist ein Kennenlernen Termin obligatorisch.
  • Dein Hund muss gesund sein, über einen ausreichenden, altersgerechten Impfschutz verfügen und eine gültige Haftpflichtversicherung haben. 
  • Eine Anmeldung ist unbedingt für jeden Termin notwendig! 
  • Wir planen zwischen den einzelnen Spielgruppen eine Pause von 30 Minuten ein, die du nutzen kannst um dich ganz in Ruhe auf unserem Platz "einzurichten".

Kleeblatt Junghunde - Sitz, Platz und Bleib

KBJ1 - Sitz, Platz, Bleib | Junghunde | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 4 | Kursbeitrag Kleeblatt - siehe Kursbeschreibung
KBJ1 - Sitz, Platz, Bleib

„Das Nächstliegende sieht man nur, wenn man sich unablässig darum bemüht.“ (George Orwell). 

Dein Hundekind ist jetzt zwischen 6 und 7 Monate alt. Fast alles ist neu und muss erkundet werden - am Besten mit dir zusammen und unter deiner Anleitung. Doch wie sorgst du dafür, dass sich der Entdeckergeist mit deinem Junghund nicht verselbstständigt und du auch noch was zu sagen hast?

Dieser Kurs besteht aus 4 Modulen mit unterschiedlichen Themeninhalten. Jedes Modul kann einmal besucht werden. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, vorausgesetzt du hast den Zahnwechslerkurs in der Hundebuntenwelt besucht. Du lernst mit max. 3 weiteren Teilnehmern in der Gruppe. Mit deiner Buchung verpflichtest du dich zur Teilnahme an dem gesamten Kurs (alle vier Themeninhalte) zum Gesamtpreis von 170 Euro. 

Dauer: 4 Termine x 60 Minuten
Kosten: 170 Euro (für den Kleeblatt Kurs) 

  • Modul 1 - Sitz und Platz und "Bleib" 
    Wie sorge ich dafür, dass mein Hund sitzen oder liegen bleibt? 
  • Modul 2 - Abbruchsignal - Lass das! 
    Unerwünschtes Verhalten nachhaltig abbrechen und Alternativen bieten, aber wie? Und wann? 
  • Modul 3 - Die Schleppleine
    Sie kann unerwünschte erste jagtliche Erlebnisse verhindern. Wie und wann nutze ich sie sinnvoll? 

  • Modul 4 - Rückruf mit Ablenkung 
    Zuhause klappt das schon ganz gut! 

Voraussetzungen und Rahmenbedingungen: 

  • Dein Blockkurs umfasst jeweils 4 Termine a 60 Minuten mit max. drei weiteren Mensch-Hund Teams. Es müssen sich mind. 3 Teams anmelden, damit der Termin stattfinden kann. 
  • Dein Hund hat bereits am Zahnwechsler Blockkurs oder Kleeblatt Kurs Zahnwechsler teilgenommen. 
  • Dein Hund muss gesund sein, über einen ausreichenden, altersgerechten Impfschutz verfügen und eine gültige Haftpflichtversicherung haben. 
  • Eine Anmeldung ist unbedingt notwendig! 
  • Bitte zum Termin mit angeleintem Hund vor der Einfahrt (am großen Logo) warten. 
  • Bitte Geschirr, Halsband und Handtuch oder Bademantel (falls es regnet, für den Hund) mitbringen. 
  • Für's Modul 3 brauchst du eine 5 - 7m lange Schleppleine.

Kleeblatt Junghunde - Abbruchsignal - Lass das!

KBJ2 - Abbruchsignal | Junghunde | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 4 | Kursbeitrag Kleeblatt - siehe Kursbeschreibung

Modul 2 - Abbruchsignal - Lass das!
Unerwünschtes Verhalten nachhaltig abbrechen und Alternativen bieten, aber wie? Und wann?

Kleeblatt Junghunde - Die Schleppleine

KBJ3 - Schleppleine | Junghunde | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 4 | Kursbeitrag Kleeblatt - siehe Kursbeschreibung

Die Schleppleine
Sie kann unerwünschte erste jagdliche Erlebnisse verhindern. Wie und wann nutze ich sie sinnvoll?

Kleeblatt Junghunde - Rückruf mit Ablenkung

KBJ4 - Rückruf/ Ablenkung | Junghunde | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 4 | Kursbeitrag Kleeblatt - siehe Kursbeschreibung

Rückruf mit Ablenkung
Zuhause klappt das schon ganz gut!

Pubertiere Spiel- und Beobachtungsgruppe

SG - Pubertiere | Sozialgruppe | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 10 | Rechnungsstellung am Monatsende (keine Barzahlung)
SG - Pubertiere

Foto: Atheyos Arts

Spiel- und Beobachtungsgruppe für Pubertiere ab dem 9.  bis 12. Monat

Und plötzlich ist es nicht mehr nur noch Spiel. Hier geht es um Show, Dramen, wahre Liebe - ums erwachsen werden. Mit allem was dazu gehört. In der sozialen Auseinandersetzung oder Spiel lernen und trainieren die jungen Hunde das erwachsen sein. Manchmal geht es ruppig zu, auf dem Weg dorthin. Was angemessen ist, bestimmt immer das Gegenüber. 

Dauer: 60 Minuten/ Termin
Kosten: 20 Euro/ Termin
(bei Teilnahme am Blockkurs/ Kleeblatt beträgt die Gebühr 5 Euro im 5er Multipass)
5er Multipass ohne Kurs: 90 Euro

Pro Gruppe können sechs (bis max. acht) Hunde teilnehmen. Wir stellen die Gruppen inhaltlich zusammen, soweit das möglich ist. Deshalb behalten wir uns vor, ggf. die Trainer/ Plätze zu tauschen. Bitte beachte diesbezüglich die Infos unter Aktuelles auf der Portalseite.  Eine Anmeldung ist nur bis 48 Stunden vor Beginn möglich. Es müssen sich mindestens 3 Hunde anmelden, damit die Spielstunde stattfindet. Bitte nutze die Warteliste.

In der Spielgruppe kann dein Hund lernen,

  • mit gleichaltrigen Artgenossen verschiedener Rassen und Größe umzugehen
  • dass "sein Mensch" hilfreich zur Seite steht, falls er mal in Bedrängnis durch einen anderen Hund gerät
  • dass mobben von Artgenossen nicht erlaubt ist
  • wie man angemessen mit fremden Menschen umgeht
  • dass es auch im Spiel soziale Regeln gibt

Für dich ist diese Beobachtungsgruppe ein geniale Möglichkeit viel über Hundeverhalten zu lernen, z.B. welche körpersprachlichen Ausdruckssignale ein Spiel kennzeichnen, wie sich ein echter Streit anfühlt und ausschaut, wann du eingreifen solltest und vieles mehr.

Voraussetzungen und Rahmenbedingungen

  • Dein Hund ist zwischen 9 und 12 Monaten alt.
  • Dein Hund ist gesund, verfügt über einen ausreichenden, altersgerechten Impfschutz und hat eine gültige Haftpflichtversicherung.
  • Du hast bereits mit deinem Hund die Spielgruppe für Junghunde in unserer Hundeschule besucht.
  • Eine Anmeldung ist unbedingt für jeden Termin notwendig!
  • Wir planen zwischen den Terminen eine Pause von 30 Minuten ein, die du nutzen kannst um dich ganz in Ruhe auf unserem Platz "einzurichten".
  • Bitte ein Handtuch oder Bademantel (falls es regnet, für den Hund) mitbringen.

Ü-Einser Spiel- und Begegnungsgruppe

SG - Ü-Einser | Sozialgruppe | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 8 | Je Termin 20 Euro / 5er Karte 90 Euro
SG - Ü-Einser

Foto: Kristina Klann

Spiel- und Begegnungsgruppe für sozial verträgliche Hunde über einem Jahr. 

Sich mal wieder unterhalten, alte Freunde wieder treffen, neue Freunde finden oder einfach nur Gespräche führen von Hund zu Hund. Sozial verträgliche Hunde, die älter als ein Jahr sind, sind hier willkommen.

Dauer: 60 Minuten/ Termin
Kosten: 20,00 Euro/ Termin 
(5er-Karte 90 Euro)

Pro Gruppe können sechs (bis max. acht) Hunde teilnehmen. Eine Anmeldung ist nur bis 48 Stunden vor Beginn möglich. Es müssen sich mindestens 3 Hunde anmelden, damit die Spielstunde stattfindet. Bitte nutze die Warteliste.

In der Spielgruppe kann dein Hund lernen,

  • mit Artgenossen verschiedener Rassen umzugehen
  • dass "sein Mensch" hilfreich zur Seite steht, falls er mal in Bedrängnis durch einen anderen Hund gerät
  • dass mobben von Artgenossen nicht erlaubt ist
  • wie man angemessen mit fremden Menschen umgeht
  • dass es auch im Spiel soziale Regeln gibt

Für dich ist diese Begegnungsgruppe ein geniale Möglichkeit viel über Hundeverhalten zu lernen, z.B. welche körpersprachlichen Ausdruckssignale ein Spiel kennzeichnen, wie sich ein echter Streit anfühlt und ausschaut, wann du eingreifen solltest und vieles mehr.

Voraussetzungen und Rahmenbedingungen:

  • Dein Hund ist sozial verträglich und über ein Jahr alt.
  • Dein Hund ist geimpft, gesund und hat eine gültige Haftpflichtversicherung.
  • Du bist bereits Kunde in unserer Hundeschule.
  • Eine Anmeldung ist unbedingt für jeden Termin notwendig!

Spiel- und Begegnungsgruppe für schüchterne und kleine Hunde

SG - kleine Hunde | Sozialgruppe | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 8 | Je Termin 20 Euro / 5er Karte 90 Euro
SG - kleine Hunde

Foto: Kristina Klann

Spiel- und Begegnungsgruppe für kleine und schüchterne Hunde ohne Altersbegrenzung. Die Hunde sollten mind. 5 Monate alt sein.
Sich mal trauen mit Artgenossen in Kontakt zu treten, alte Freunde wieder treffen oder neue Freunde finden oder einfach nur Gespräche führen von Hund zu Hund. Sozial verträgliche Hunde sind hier willkommen.

Dauer: 60 Minuten/ Termin 
Kosten: 20 Euro 

Dummy Training Frischlinge

DU - Folgetermin Frischlinge | Apportieren | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 4 | Preis siehe unten
DU - Folgetermin Frischlinge

Dummy Training Folgetermin

Jeweils wechselnde Orte. Bitte die Ortsangaben beachten.

Dauer: 60 Minuten / Termin
Kosten: 25 Euro / Termin (bei Multipassbuchung: 115 Euro für 5 Termine)

Du hast bereits den Einsteigerkurs gemacht und möchtest das Gelernte weiter ausbauen? Dann buch dich einfach ein.

Voraussetzungen und Rahmenbedingungen:

  • Du hast den Dummy Einsteigerkurs bei uns besucht und dein Hund kann dir bereits etwas zurückbringen. 
  • Du benötigst deine Pfeife, Belohnung, weiße Schüsselchen, Dummys und Wasser für den Hund.  
  • Der Termin findet nur bei ausreichend Anmeldungen statt.

Dummy Training Just for Fun

DU - Folgetermin Just for Fun | Apportieren | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 4 | Preis siehe unten

Dummy Training Folgetermin

jeweils wechselnde Orte. Bitte die Ortsangaben beachten.

Dauer: 90 Minuten / Termin
Kosten: 30 Euro / Termin (bei Multipassbuchung: 140 Euro für 5 Termine)

Du bist bereits mit dem Thema vertraut und hast schon Erfahrungen gesammelt? Dann buch dich einfach ein.

Voraussetzungen und Rahmenbedingungen:

  • Du hast den Dummy Einsteigerkurs bei uns besucht, weiter trainiert und dein Hund apportiert zuverlässig.
  • Du benötigst dein "Dummyzeug." 
  • Der Termin findet nur bei ausreichend Anmeldungen statt. 

Dummy Training Dummy A

DU - Folgetermin Dummy A | Apportieren | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 4 | Preis siehe unten
DU - Folgetermin Dummy A

Dummy Training Folgetermin

jeweils wechselnde Orte. Bitte die Ortsangaben beachten.

Dauer: 90 Minuten / Termin
Kosten: 30 Euro / Termin (bei Multipassbuchung: 140 Euro für 5 Termine)

Du bist bereits mit dem Thema vertraut und hast schon Erfahrungen gesammelt? Dann buch dich einfach ein.

Voraussetzungen und Rahmenbedingungen:

  • Du hast den Dummy Einsteigerkurs bei uns besucht, weiter trainiert und dein Hund apportiert zuverlässig.
  • Du benötigst dein "Dummyzeug." 
  • Der Termin findet nur bei ausreichend Anmeldungen statt. 

Dummy Training Sitzpfiff

DU - Stopp-Signal | Apportieren | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 6 | 70,00 Euro
DU -  Stopp-Signal

Dummy Training Sitzpfiff

Dauer:  2 x 120 Minuten / Termin
Kosten: 100 Euro für den gesamten Kurs

Der Stopp-Pfiff ist für's Dummy Training in der Kommunikation unerlässlich. Auch im Alltag kann ein "Sitz" auf Entfernung hilfreich sein.
In diesem Kurs zeigen wir dir, wie du den Sitzpfiff sinnvoll aufbauen kannst.

Voraussetzungen und Rahmenbedingungen:

  • Dein Hund beherrscht zuverlässig das "Sitz" Kommando als Hör- und/ oder Sichtzeichen.
  • Du benötigst eine Pfeife
  • Der Kurs findet statt, wenn sich mind. vier Teilnehmer:innen teilnehmen.

Mantrailing Standard Termin

MT - Standard | Mantrailen | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 3 | Preis: 30,00 € (30,00 € pro Einheit / 1 Einheit/en x pro Buchung)
MT - Standard

„Das beste Gedächtnis hat bekanntlich die Nase!“ (Kurt Tucholsky)

Jeder Mensch ist einzigartig. Und genauso einzigartig ist sein Geruch: seine individuelle Geruchsvisitenkarte. Diesen Individualgeruch kann ein Hund eindeutig identifizieren und verfolgen, wenn er aufgrund einer Geruchsprobe der "Fährte" eines Menschen nachgeht.
Diese Art der Personensuche nennt sich "mantrailing" und ist ziemlich gut geeignet um mit Hund eine coole und spannende Form der Freizeitbeschäftigung zu betreiben. Artgerecht, in Kooperation mit seinem Menschen, darf der Hund hier auch führen, etwas, was im täglichen Leben meist unerwünscht ist. 

Dauer: 120 Minuten / Termin
Kosten: 30 Euro / Termin  (bei Multipassbuchung: 140 Euro für 5 Termine)

Du bist bereits mit dem Thema vertraut und hast schon Erfahrungen gesammelt? Dann buch dich einfach ein.

Voraussetzungen und Rahmenbedingungen: 

  • Dein Hund weiß bereits worum es geht (ansonsten empfehlen wir den Blockkurs Einsteiger)
  • Du brauchst: Zuggeschirr und Leine, Belohnung und Wasser für den Hund, evtl. Kopflampe
  • Der Termin findet nur bei ausreichend Anmeldungen statt